Auch hundert Jahre nach der Entwicklung des Segelfluges auf der Wasserkuppe ist dieser Ort noch ein magischer Anziehungspunkt für Flugbegeisterte. Neben Segel- und Motorflug nutzen Drachen-, Gleitschirm- und Modellflieger die Thermik und die Aufwinde an den Hängen, vor allem rund um das Wasserkuppenmassiv.